Der HHC-Hessigheim wünscht allen Spieler, Mitgliedern und Helfern des Vereins frohe Weihnachten.

all music
Der HHC-Hessigheim wünscht allen Spieler, Mitgliedern und Helfern des Vereins frohe Weihnachten.
Schweren Herzens müssen wir den Sivestertreff 2020 an Wurmbergweg absagen! Nach den derzeit bekannten COVI19-Bestimmung können wir diese Veranstaltung leider nicht durchführen. Wir hoffen dass Sie/Ihr uns alle treu bleibt und wir gemeinsam 2021 wieder feiern können. Bleibt gesund! (red)
Liebe Aktive des HHC-Hessigheims! Leider müssen wir die Spielerweihnachtsfeier 2020 aus bekannten Gründen absagen. Eine Ausrichtung ist unter den Randbedingungen nicht sinnvoll und auch nicht möglich. Wir hoffen im Jahr 2021 wieder zu einem normalen Vereinsleben zurückzukommen nach nun fast 9Monaten Kulturshutdown und wünschen allen ein frohes Fest und bleibt gesund. Wir sehen uns in 2021! (red)
Es ist soweit! Gestern fand in der Gemeindehalle Hessigheim die Vereinssitzung statt. Hierin wurden die Aktivitäten und Termine für das Jahr 2021 abgestimmt. Natürlich war das Thema „Corona“ in aller Munde aber der Entschluss der Vereine stand fest: „lieber sage ich einen Termin ab als etwas nachzumelden“. In diesem Sinne wurden unser Termine aufgeplant und ihr könnt sie unter „Termine“ einsehen.
Hallo lieber Akkordeonspielerin und Spieler!
Aufgrund des „Lockdown light“ seit 02.11.2020 müssen wir den Probebetrieb der Orchester leider aussetzen! Der Musikunterricht darf jedoch weiter durchgeführt werden! Bitte diese Info beachten. Wir halten Euch auf dem Laufenden und werden, sobald wieder möglich, den Probebetrieb wieder aufnehmen. (red)
Aufgrund zahlreicher Beschwerden (u.a. auch vom DHV-Landesverband) bezüglich der „Nutzung von schulischen Räumen für nichtschulische Zwecke“ wurde die Coronaverordnung vom Kultusministerium geändert sodaß es jetzt wieder möglich ist unter Einbehaltung des Hygienekonzeptes den Musiksaal in der Felssengartenschule für Proben zu nutzen. Darum wird unser nächste Probe am Donnerstag den 5.11.2020 wieder in alt bekannter Umgebung stattfinden! (red)
Am Donnerstag, 22.10.2020, finden alle Orchesterproben zur geplanten Uhrzeit allerdings in der Gemeindehalle statt. Die Gemeinde und der TASV haben uns für diese Woche „grünes Licht“ gegeben sodass wir disen Termin wahren können. In den Herbstferien sind keine Proben! (red)
Am Freitag wurde von der Landsregierung beschlossen dass aufgrund der steigenden Coronazahlen in schulischen Gebäuden kein nichtschulischer Betrieb stattfinden darf! Dies bedeutet für den HHC-Hessigheim die Einstellung des gerade begonnen Probebetriebs der Orchester sollte keine Ausweichmöglichkeit gefunden werden!
Wieder ein Schlag ins Gesicht für kulturell schaffende Verein! Jeder Sport-und Freizeitverein darf weiter trainieren und hat als „neue Auflage“ eine Gruppengrößenbeschränkung! Warum haben wir Hygienekonzepte erarbeitet und setzen diese um wenn dann von oben herab Beschlüsse gefasst werden welche fragwürdig sind. Wir hoffen dass hier schnell nochmals darüber nachgedacht wird und eine Korrektur stattfindet!
Für unserne Probebetrieb sind wir natürlich auf der Suche nach einer Alternative zum Musiksaal und hoffen bis Donnertag etwas gefunden zu haben. Euer Vorstand
Unter Corona-Hygienebedingungen fand gestern im Schreyerhof die Generalversammlung des HHC-Hessigheims statt. Trotz aller Widrigkeiten hatten zahlreiche Mitglieder und auch Gäste den Weg zu uns gefunden. Mit leichter Verzögerung konnen wir um 19:45Uhr starten und waren um 20:50Uhr fertig. Alle Agendapunkte wurden abgearbeitet und die Entlastung des Vorstandes durch Hern Pilz beantragt und von der Versammlung genehmigt. Als neues Mitglied im Ausschuß dürfen wir in diesem Jahr Katja Heruth begrüßen welche Linda Grüdl ersetzen wird.
Aufgrund der Absage des Jahreskonzerts durfte der Vorstand die Ehrung von Natalie Heruth für ihren Einsatz „10 Jahre Dirigentin“ beim HHC in diesem Rahmen durchführen.
Die Vorstandschaft möchte sich bei allen Teilnehmern bedanken! red)
Gestern war es soweit! Am 17.09.2020 nahmen das Schüler-, Jugend- und 1.Orchester unter regen Anteilnahme coronakonform den Probebetrieb wieder auf! dieses Mal ausnahmsweise am Ausweichort „Ochsen“ von Regine.
Um 18Uhr traf sich das Schülerorchester fast vollzählig und probte bis 18:45Uhr. Dann war lüften, desinfizieren und Wechsel angesagt und das Jugendorchester nahm Platz. Auch diese 3/4 Stunde wurde intensiv geprobt und der Staffelstab an das 1.Orchester übergeben (natürlich mit den Hygienemassnahmen vorab). Alle hatten ihren Spaß und so ging gegen 21:30Uhr der „Restart HHC-Probebetrieb“ erfolgreich zu Ende. Der Vorstand freut sich sehr dass nach 6-monatiger Zwangspause alle den Weg zu uns zurück gefunden haben!
Ab dem 24.09.2020 hat uns die Gemeinde erlaubt, mittels des vereinbarten Hygienekonzepts, unsere Proben im Musiksaal abzuhalten Auch unser Hobbyorchester hat seinen angestammten Raum wieder zu Verfügung!