Update Corona/COVID19

Hallo liebe aktiven und passiven Freunde des HHC-Hessigheims!

Der Probebetrieb wird am 17.09.2020 wieder aufgenommen!

Leider können wir derzeit noch nicht sagen wo (Musiksaal ist von der Gemeinde belegt) aber die Proben finden statt und der Ort wird anfang nächster Woche geklärt. Des weiteren haben wir für den Probebetrieb ein Hygienekonzept erarbeitet welches wir der Gemeinde gerade vorlegen. Hier vorab schon mal als Download .

Wir freuen uns rießig dass nach einer solch langen musikalischen Durststrecke es wieder losgeht und hoffen dass alle wieder „an Bord sind“.

Eine schlechte Nachricht haben wir leider doch noch! Aufgund der Randbedingungen ist es uns leider nicht möglich das geplante Jahreskonzert (neuer Termin 11.10.2020) auszurichten und es wird somit in diesem Jahr zum ersten mal in der HHC-Geschichte keine(n) Jahresfeier/Jahreskonzert geben. (red.)

Update: Corona/COVID-19

Liebe Aktive des HHC-Hessigheims!

Leider war und ist es uns nicht möglich vor den Sommerferien den Probebetrieb wiederaufzunehmen. Wir werden alles daran setzten nache den Ferien mit vollem Elan in die zweite Hälfte 2020 durchzustarten. Sobald es hierzu etwas Neueres gibt werden wir es hier, auf unserer Homepage, veröffentlichen. Der Vorstand/Aussschuß wünscht euch trotz der Einschränkungen einen schönen Urlaub! (red)

Vereinsausflüge

Aufgrund der immer noch angespannten Coronalage und den damit verbunden Einschränkungen müssen wir leider den Jugend- sowie den Vereinsausflug absagen! (red.)

HHC nimmt Unterricht wieder auf

Am Dienstag hat zum zweiten Mal nach dem Corona-Shutdown der Einzelunterricht unserer Akkordeon-Schüler im „Alten Rathaus“ in Hessigheim wieder statt gefunden. Auf Intitiative und Nachfrage bei der Gemeinde konnte unsere Musiklehrerin Frau Almoslöchner den Unterricht unter den geforderten Hygienemaßnahmen wieder aufnehmen.

Der HHC freut sich, dass alle Schüler wieder musikalisch betreut und gefördert werden können! Da die AG-Kids noch nicht in die Schule kommen dürfen und somit unsere Akkordeon-AG derzeit nicht stattfinden kann wurde kurzerhand beschlossen auch ihnen das Angebot von Einzelunterricht zu unterbreiten. Die Resonanz war sehr gut! Der HHC macht nach 8 Wochen den ersten Schritt zur Normalität zurück! Wir tun gerade alles, damit auch unsere Orchesterproben wieder stattfinden können und werden, sobald dies möglich ist, uns melden. Der HHC bedankt sich für die Treue zum Verein! (red)

Stand Corona/COVID-19

Liebe Aktive des HHC-Hessigheims! In dieser schwierigen Zeit hier ein Update unseres Dachverbandes DHV zum Thema Probebetrieb:

Während unter strengen Hygienevorschriften in Bundesländern wie Hessen und Nordrhein-Westfalen bereits Kleingruppen-Unterricht und teilweise sogar wieder kleine Konzert im Freien möglich sind, darf bspw. in Baden-Württemberg und Bayern aktuell nur Einzelunterricht stattfinden. Blasinstrumente (worunter im Sinne der Verordnungen auch Melodica und Mundharmonika fallen dürften) sowie Gesang sind nach unserer Kenntnis von den Öffnungsregelungen momentan ausgenommen. Unseres Erachtens können die Regelungen für Musikschulen auch für musiktreibende Vereine als Empfehlungen anwendbar sein, offizielle Verlautbarungen für Vereine bestehen noch nicht. Da viele Vereine in Schulräumlichkeiten unterrichten, wird der Fortschritt allerdings auch davon abhängig sein, wann die Schulen wieder für außerschulische Aktivitäten öffnen dürfen. Das ist aktuell jedoch noch nicht absehbar.

Aufgrund der vielen unterschiedlichen Regelungen ist es uns nicht möglich, Sie detailliert über die Verordnungen und die geplanten Öffnungsstrategien zu unterrichten. Bitte informieren Sie sich daher über die aktuellen behördlichen Vorschriften zu Musikunterricht und für Vereine auf den Websites Ihres Bundeslandes (i.d.R. Landesregierung und/oder Sozial-, Kultus-, Kultur- oder Wissenschaftsministerium).

Wir bleiben am Ball und hoffen dass es blad wieder gemeinsame Proben gibt! Wir halten Euch auf dem Laufenden. Gruß die Vorstandschaft

HHC nimmt an Klopapier-Challenge teil

Durch die Nominierung der Akkordeon-Vereinigung Bietigheim für die Klopapier-Challenge waren am Sonntag viele Mitglieder des HHC’s aktiv und kreativ.

Hier das Ergebnis

Nominiert für die Challenge vom HHC-Hessigheim sind:

  • Musikgemeinschaft „Harmonika“ Tamm Hohenstange e.V.
  • Harmonika-Verein Großbottwar/Oberstenfeld
  • Harmonikafreunde Murr e.V.

Vielen Dank an alle für ihren Beitrag und besonders an Romina für Erstellung des Videoclips! (red)

Wichtig: Probebetrieb

Aufgrund der aktuellen angespannten Lage hat sich der Vorstand entschlossen den Probebetrieb des Hobby-, Schüler-, Jugend- und 1.Orchester bis zu den Osterferien auszusetzen! Wir bitten um Euer Verständnis. (red)

Probewochenende der HHC Jugend

Am vergangenen Wochenende fand unser diesjähriges Probewochenende in den Räumen der Felsengartenschule statt.

Nach einem kurzen Begrüßungsspiel begann das Schülerorchester unter der Leitung von Natalie Heruth mit der Probearbeit. Intensiv wurden die Stücke bis zum Mittagessen geprobt. Nach der gemeinsamen Stärkung machten sich die Spieler des Jugendorchesters unter der Leitung von Rainer Grüdl an die ausdauernde und intensive Bearbeitung der Stücke.

Natürlich bestand auch an diesem Wochenende wieder die Möglichkeit sich künstlerisch zu verwirklichen und die Dekoration für unser Konzert am Sonntag, 22. März herzustellen. 

In den Werkräumen der Felsengartenschule wurde deshalb fleißig gesägt, gehämmert und geklebt.

Nach einem regen Probetag und ausgiebigem Abendessen fuhren wir nach Ilsfeld zum Beach Bowling. Voll motiviert wurden auf zwei Bahnen die Kugeln um die Wette gebowlt und ein Strike  nach dem anderen erzielt. Viel zu schnell ging der gemeinsame Spaß zu Ende.

Am nächsten Morgen trafen wir uns bereits um 9 Uhr zum gemeinsamen Frühstück. Hochmotiviert ging es anschließend zur der gemeinsamen Probe des Überraschungsstücks der beiden Orchester in den Musiksaal. Sie dürfen schon mal gespannt sein.

Fleißige Helfer versorgten uns das gesamte Wochenende über mit leckeren Dingen. Kein Wunsch blieb unerfüllt. Vielen Dank hierfür.

Ein tolles und erlebnisreiches Wochenende mit vielen musikalischen Eindrücken ging mal wieder viel zu schnell zu Ende.

Das Ergebnis unserer intensiven Probearbeit präsentieren wir Ihnen gerne  bei unserem Jahreskonzert am Sonntag, den 22. März. Termin also unbedingt vormerken.