Silvestertreff 2024

Wie in den Jahren zuvor, veranstaltete der HHC Hessigheim auch im Jahr 2024 ein Silvestertreff an den Felsengärten. Durch das hervorragende Wetter mit strahlendem Sonnenschein auf unseren Stand, zog es zahlreiche Menschen an. Von Hessigheim über Gemmrigheim, Besigheim, Mundelsheim und Umgebung kamen sie herbei, sodass unsere Roten Würste schon in der ersten Schicht ausverkauft wurden.

Auch bei den Getränken wurde nicht gespart. Ob ein kühles Getränk wie Cola, Fanta, Bier oder Weinschorle bis hin zu unseren Warmgetränken, dem Kinderpunsch oder unseren roten und weißen Glühweinen. Es war für alle etwas dabei.

Der weiße Glühwein wurde neu in unser Sortiment aufgenommen und war gleich ein großer Erfolg. Er kam so gut an, dass wir ihn wohl auch für das nächste Jahr beibehalten werden.

Durch diesen gelungenen Abschluss des vergangenen Jahres, ging nun ein ereignisreiches Jahr zu Ende, in dem wir viel zusammen als Verein erleben durften und hoffen, dass auch das nächste Jahr 2025 ein besonderes Jahr mit viel Freude am Musizieren und der Gemeinschaft wird.

Wir sagen Danke an alle unseren fleißigen Helfer, die auch im Jahr 2024 unseren Verein wieder so tatkräftig unterstützt haben, ob beim Musizieren, backen der Kuchen, Helfen beim Auf- und Abbau, Organisieren der Ausflüge und Feste, Betreuung unserer Akkordeon-Kids und bei noch so vieles mehr.

Vielen Dank an euch alle.

Weihnachtsfeier beim HHC Hessigheim

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und so kam es dazu, dass der HHC Hessigheim am 19.12. seine Weihnachtsfeiern veranstaltete.

Um 16 Uhr ging es für unsere kleinen Akkordeonspielerinnen und Spieler los. Zu unserem alljährlichen Weihnachtsbasteln kamen 17 begeisterte Spielerinnen und Spieler. Von der Akkordeon-AG, über Einzelspieler und Spieler aus unserem Schülerorchester waren alle herzlich eingeladen.

Gebastelt wurde dieses Jahr ein Nagelbild. Die Kinder konnten sich zwischen zwei Motiven entscheiden, zwischen einem Weihnachtsbaum und einem Stern. Dazu nutzten wir viele kleine Nägel, Hämmer und zum Schluss verschiedenste Wolle, die mit reinster Fingerfertigkeit um die Nägel gefädelt wurden. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Alle waren mit Begeisterung bei der Sache, trotz der ein oder anderen eingequetschten kleinen Finger.

Bevor es dann auch schon zum Abschlussessen mit vielen leckeren Plätzchen, Lebkuchen und Kinderpunsch kam, haben die Kinder ein paar coole weihnachtliche, schulische oder musikalische Fragen beantworten dürfen, zur Belohnung gab es für jede und jeden ein kleines Wichtelgeschenk, dass die Kinder selbst mitgebracht hatten.

So gingen die Kinder mit fröhlichem Gemüt und einem schönen weihnachtlichem Bild nach Hause.

Die Großen trafen sich zum weihnachtlichen Abschlussessen im Cantz in Hessigheim. Doch bevor es zum Essen kam, wurde noch gemeinsam das vergangene Jahr rückblickend betrachtet mit Hilfe einer PowerPoint Präsentation, die von Sirina und Annika vorbereitet wurde, in welcher alle Auftritte und Aktionen mit Bildern dargestellt wurden.

Nach dem leckeren Essen gab es, wie jedes Jahr, auch hier eine Wichtelaktion. Dieses Jahr wurden die Nummern gelost. Es war ein rießen Spaß, jeder freute sich über sein Wichtelgeschenk, so dass es ein gelungener Abend in geselliger Runde war.

Silvestertreff 2023 – Nachlese

Auch in diesem Jahr haben wir im Wurmbergweg wieder einen Silvestertreff durchführen können. Ab 10Uhr wurde kräftig aufgebaut und organisiert. Der HHC war mit zahlreichen Helfern vor Ort. Diese wurden um 12:30Uhr dann auch bitter gebraucht als das angenehme Wetter plötzlich in ein kleines Unwetter umschlug und uns mit Regen und Sturmböen beschäftigte. Alle Männer und Frauen wurden zur Sicherung der Zelte benötigt! Um 13Uhr war der Spuck dann fast vorbei und alles wurde zusammengelesen, wieder aufgebaut und gesichert. Um 14Uhr waren wir tatsächlich wieder verkaufsbereit und hofften, dass doch noch ein paar Wanderer den Weg zu uns finden würden. Und tatsächlich kamen, trotz schlechtem Wetter, noch Gäste und wir konnten den Jahresausklang gebührend feiern.

Bedanken möchten wir uns bei Helfern, Sturmsicherer und bei allen, die den Weg zu uns noch gefunden haben! (red)

Terminänderugn Spielerweihnachtsfeier 2023

Liebe Spieler des HHC-Hessigheim! Damit es an Weihnachten nicht so stressig wird hat der Ausschuß beschlossen die Spielerweihnachtsfeier um eine Woche nach vorne zu schieben. Der neue Termin wäre somit der Donnerstag, 14.12.2023. Bitte in euren Kalendern ändern (red).

musikalischer Ausflug Schweiz

Hier nochmals die wichtigen Informationen für alle angemeldeten Teilnehmer:

7.10.2023

Treffpunkt um 8:30Uhr Parkplatz an der Felsengartenschule

Ankunft Hotel, 14Uhr Altstadtspaziergang , 17Uhr Apero, 18:30Uhr Abendessen, 21:45Uhr Nachtwächterführung

Sonntag, 8.10.2023

10:30Uhr Rheinfallbesuch, Rückkehr ca. 17Uhr

Jahresfeier 2023 – 90+1

Die Jahresfeier des HHC-Hessigheim findet am Samstag, 25.3.2019 statt. IN diesem Jahr werden wir unser 90-jähriges Jubiläum nachfeiern (+1).

Wir laden dazu alle Musikfreunde und solche die es noch werden wollen herzlich in die Gemeindehalle in Hessigheim ein. Ein buntes Programm der Orchester sowie künstlerisch/musikalische Sondereinlagen werden sie kurzweilig unterhalten. Für das leibliche Wohl sorgt unser berühmtes Küchenteam und wird, wie bei jeder Jahresfeier, auch in diesem Jahr das legendäre HHC-Schnitzel für sie bereit halten. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches kommen! (red)

Programm

Nachlese Silvestertreff 2023

Nach zweijähriger Pause mussten wir uns erst einmal wieder sortieren! Was brauchen wir? Wer macht was? Um 10Uhr war das Aufbauteam vorort. Prognose für den heutigen Tag: sonnig, 21°C, na toll! Woher Kühlschrämke bekommen und was machen wir mit dem Glühwein?

Um 10:30Uhr kam die „erste Schicht“ zur Vorbreitung und zum Verkauf. Annika hat die Einteilung gut organsiert und ein jeder wuste was zu tun war! Um 12:30Uhr waren wir bereit!

Nach etwas zähem Anlauf ging um kurz vor 15Uhr dann die Post ab! Von allen Seiten kamen Gäste und schnell waren die Warmgetränke „warm“, die „Kaltgetränke“ aus. Hier möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei Stephanie Burk und beim Wiengut Siggi für die spontane Hilfe bei den „Kaltgetränken“!

Um 17:30Uhr wurde die Kasse geschlossen und alle begaben sich auf den Heimweg. Der HHC-Hessigheim bedankt sich bei allen Helfern, Organisatoren, Gönnern und natürlich bei allen Gästen! (red.)