Michael Kelleni

Michael Kelleni aus Freudental ist mit seinen 35 Jahren musikalisch kein unbeschriebenes Blatt in der Region. Seine Schwerpunkte waren bis jetzt „Chor“ und „Band“. Wir konnten Michael für das „neue Thema“ Akkordeonorchester gewinnen.

Autodidaktisch erlernte er das Akkordeon, Gitarre, Schlagzeug und ein paar Nischeninstrumente wie die Ukulele. Größen- und tastenmäßig triumphiert in seinem spielerischen Repertoire aber definitiv die Kirchenorgel, für die er sogar über den Befähigungsnachweis der evang. Landeskirche verfügt.

Als Lehrbeauftragter und AG-Leiter am Gymnasium Besigheim motiviert Michael auch Schüler zum Musik machen und kann seine bisherige Banderfahrung an die jungen Zöglinge weitergeben, zudem ist er in der Kirchengemeinde Bönnigheim als Chorleiter tätig.

Michael ist in unterschiedlichsten Funktionen unterwegs, also Bandmitglied z.B. bei „Besser“, „Rustics“, „FunFacts“ oder mit dem Chor „Vocal Variety“.

Terminänderugn Spielerweihnachtsfeier 2023

Liebe Spieler des HHC-Hessigheim! Damit es an Weihnachten nicht so stressig wird hat der Ausschuß beschlossen die Spielerweihnachtsfeier um eine Woche nach vorne zu schieben. Der neue Termin wäre somit der Donnerstag, 14.12.2023. Bitte in euren Kalendern ändern (red).

musikalischer Ausflug Schweiz

Hier nochmals die wichtigen Informationen für alle angemeldeten Teilnehmer:

7.10.2023

Treffpunkt um 8:30Uhr Parkplatz an der Felsengartenschule

Ankunft Hotel, 14Uhr Altstadtspaziergang , 17Uhr Apero, 18:30Uhr Abendessen, 21:45Uhr Nachtwächterführung

Sonntag, 8.10.2023

10:30Uhr Rheinfallbesuch, Rückkehr ca. 17Uhr

1.Mai Kuchenverkauf Weingut Faschian

In diesem Jahr wird der HHC-Hessigheim zum ersten Mal den Kuchenverkauf am 1.Mai im Weingut Faschian durchführen. Ab 12 Uhr bieten wir die unterschiedlichsten Kuchen und Torten sowie Kaffee an. Wir würden uns feuen sie begrüßen zu dürfen.

Jahresfeier 2023 – 90+1

Die Jahresfeier des HHC-Hessigheim findet am Samstag, 25.3.2019 statt. IN diesem Jahr werden wir unser 90-jähriges Jubiläum nachfeiern (+1).

Wir laden dazu alle Musikfreunde und solche die es noch werden wollen herzlich in die Gemeindehalle in Hessigheim ein. Ein buntes Programm der Orchester sowie künstlerisch/musikalische Sondereinlagen werden sie kurzweilig unterhalten. Für das leibliche Wohl sorgt unser berühmtes Küchenteam und wird, wie bei jeder Jahresfeier, auch in diesem Jahr das legendäre HHC-Schnitzel für sie bereit halten. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches kommen! (red)

Programm

Michael Kelleni übernimmt Jugendorchester

Aufgrund einer Erkrankung musste im letzten Jahr unser Dirigent des Jugendorchesters , Rainer Grüdl, nach 20 Jahren den Dirigentstab abgeben. Nach intensiver Suche konnten wir für diesen Posten Michael Kelleni aus Freudental gewinnen. Anfangs skeptisch ob das „Akkordeon passt“ wurden die Zweifel schnell erschlagen und seit September 2022 ist er festes Mitglied der HHC-Gemeinde. Wir möchten uns auf diesem Wege auch nochmals recht herzlich bei Rainer bedanken der unermüdlich die Jugend ans „Akkordeon spielen“ herangeführt hat und immer für „Nachwuchs“ im 1.Orchester sorgen konnte. Wir wünschen im alles Gute und natürlich weiterhin viel Spass mit und in unserem Verein. (red)

Probewochenende Jugend 2023

Heute startet die Jugend des HHC-Hessigheims mit Betreuern und Dirigenten zu ihrem diesejährigen Probewochenende ins „Haus Haigern“ bei Heilbronn. Für zwei Tage werden sich unsere Jugend intensiv auf die in diesem Jahr wieder stattfindende Jahresfeier vorbereiten. Aber nicht nur das „Musikalische“ wird groß geschrieben auch die Geselligkeit und der Vereinsgedanke sollen gefördert werden. Mit unterschiedlichen Aktionen, von gemeinsamen Kochen bis Basteln, werden hoffentlich alle ein schönes, erfolgreiches Wochenende haben. Der Vorstand wünscht eine gute Fahrt und ein gutes Gelingen! (red)

Nachlese Silvestertreff 2023

Nach zweijähriger Pause mussten wir uns erst einmal wieder sortieren! Was brauchen wir? Wer macht was? Um 10Uhr war das Aufbauteam vorort. Prognose für den heutigen Tag: sonnig, 21°C, na toll! Woher Kühlschrämke bekommen und was machen wir mit dem Glühwein?

Um 10:30Uhr kam die „erste Schicht“ zur Vorbreitung und zum Verkauf. Annika hat die Einteilung gut organsiert und ein jeder wuste was zu tun war! Um 12:30Uhr waren wir bereit!

Nach etwas zähem Anlauf ging um kurz vor 15Uhr dann die Post ab! Von allen Seiten kamen Gäste und schnell waren die Warmgetränke „warm“, die „Kaltgetränke“ aus. Hier möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei Stephanie Burk und beim Wiengut Siggi für die spontane Hilfe bei den „Kaltgetränken“!

Um 17:30Uhr wurde die Kasse geschlossen und alle begaben sich auf den Heimweg. Der HHC-Hessigheim bedankt sich bei allen Helfern, Organisatoren, Gönnern und natürlich bei allen Gästen! (red.)

Weihnachstgrüße 2022

Liebe Spieler, Mitglieder und Freunde des HHC-Hessigheim!

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachsfest und einen „Guten Rutsch“ ins neue Jahr. Gesundheit und die Freude am „Musik machen“ ist auch für 2023 sehr wichtig.

In diesem Jahr werden wir am 31.12. wieder, nach 2 Jahren Pandemie, unseren legendären Sivestertreff abhalt und hoffen Euch alle auf einen kleinen Plausch zu treffen.Genießen Sie/Ihr die Feiertage mit euren Familien, Freunden, Partnern! (red)