HHC-Jugendausflug 2025 zum Affenpark

 

Vergangenen Samstag, am 19.07., kam unsere HHC-Jugend zum Jugendausflug zusammen. Mit 10 Kindern und 3 Autos machten wir uns auf den Weg zum Affenpark in Schwaigern. Bei strahlendem Sonnenschein spazierten wir zwischen den Gehegen entlang. Gleich zu Beginn konnte sich jedes Kind eine Ballonfigur mitnehmen. Von Giraffe bis Schwert war alles dabei. Überall gab es was zu entdecken, ob es die Schildkröten im Matsch, die Vögel auf den Stangen oder die Affen waren, die sich am Gehege entlanghangelten. Um 15 Uhr waren wir zur rechten Zeit am Affengehege angekommen, um die Affenfütterung mitzuverfolgen.

Die Kinder konnten gar nicht mehr aufhören zu staunen, wie die Affen sich auf ihr Essen freuten. Sie waren von den großen und den kleinen Affen hin und weg. Zum Abschluss des schönen Nachmittags

gab es für alle noch eine Kugel Eis.

Auch der Spielplatz im Park wurde kräftig unter die Lupe genommen und man konnte überall nur strahlende Kinderaugen sehen. Mit nur einer halben Stunde Verspätung kamen wir wieder heil in Hessigheim an.

Vielen Dank an alle Fahrer.

Generalversammlung des HHC-Hessigheim

Am 27.03.2025 fand in der Gaststätte Cantz die gut besuchte Generalversammlung des HHC-Hessigheim statt.

Im Vorstandsbericht wurde von Diana Staiger von den zahlreichen Aktivitäten des Vereins in 2024 berichtet. Eine finanzielle Herausforderung war die Beschaffung eines neuen Akkordeonbasses, welches das in die Jahre gekommene alte Instrument ersetzt.

Die Finanzen wurden von Regine Böhm im Kassenbericht vorgestellt und von den Kassenprüfern bestätigt.

Die Jugendleiterin Annika Staiger lobte die aufblühende Jugendarbeit und die Akkordeon-AG an der Felsengartenschule. Sie wies auch auf das Highlight in diesem Jahr, der Teilnahme beim „World Music Festival 2025“ in Innsbruck, hin, bei der das Jugendorchester mit Unterstützung vom 1. Orchester teilnehmen wird.

Die Entlastungen des Vorstandes wurden von Bürgermeister Günther Pilz vorgenommen. Er betonte die Wichtigkeit der Vereine in der Gemeinde und lobte das Engagement des HHCs.

In diesem Jahr musste sich der Verein von seiner 2. Vorsitzenden Diana Staiger verabschieden. Diana Staiger war 23 Jahre lang sehr engagiert in der Vorstandschaft tätig, davon 9 Jahre als 1. Vorsitzende. Nach so langer Zeit hat sie sich nicht mehr für das Amt zur Verfügung gestellt. Der 1. Vorstand und das Jugendorchester bedankten sich bei Diana für ihren unermüdlichen Einsatz in und um den Verein und würdigten dies mit einem Geschenk. Für dieses Amt konnte der Verein Sirina Schmiech als Nachfolgerin gewinnen.

 

 

Von der Versammlung wurde der Vorschlag einer Beitragsanpassung auf 20 Euro für Mitglieder unter 16 Jahren und 35 Euro über 16 Jahren angenommen.

Nach 1 ½ Stunden wurde vom 1. Vorstand Jürgen Böhm die Versammlung beendet.

Dorffest 2025

Am 28.06.2025 findet in Hessigheim das „Dorffest am Dreschschuppen“ statt. Unter Beteiligung der örtlichen Vereine wird der Dreschschuppen zum „Treffpunkt für Jung und Alt“ und zur Partymeile.

Um 15Uhr startet das Fest mit dem HHC-Hobbyorchester welches sie bis 15:45Uhr unterhalten werden. Weiter im Programm geht es mit dem Schulchor welcher um ca. 16:15Uhr an den Musikverein Hessigheim übergeben wird. Um 17:30 habe wir dann eine kurze Umbaupause und starten um 19:30Uhr mit der Partyband „FunFacts“ durch. Mit einem bunten Mix aus Party- und aktuellen Songs wird gefeiert und gegen 24Uhr das Fest beenden.

Ab 15Uhr startet auch die Spielstrasse für unsere Kleinsten und die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen, Wurst, Schnitzel,…. und Getränken.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und auf ein tolles Fest.

HHC goe’s Innsbruck

Letzter Check am Sonntag bei der „offenen Generalprobe“ des HHC-Hessigheim’s in der Felsengartenschule. Unter großem Interesse der Fans wurden die beiden Wertungsstücke vorgetragen, das Publikum war begeistert!

Wir wünschen dem Orchester viel Erfolg am Freitag, eine gute Anreise und viel Spaß in Innsbruck! (red)

Neues Bassakkordeon

Nach reiflicher Überlegung hat der HHC-Hessigheim über das Akkordeon Service Center Bernhard Zimmermann sich ein neues Bassakkordeon inkl. Vertärker zugelegt. Nach fast 40 Jahren war unser altes Instrument in die Jahre gekommen so dass eine Reparatur oder ein Neukauf alternativlos waren. Auch im Hinblick auf das Highlight in diesem Jahr , dem „World Music Festival 2025“ in Innsbruck an dem unser Ochester teilnimmt hat der Aussschuß die möglichen Vorgehensweisen bewertet und nach intensiven Diskussionen sich für den Neukauf eines Instrumentes entschieden. Seit Dezember 2024 ist er nun da!

Diesen Kraftakt für den Verein haben wir gestemmt und sind finanziell an unsere Grenzen gegangen. Wir hoffen natürlich dass sich der ein oder andere noch zu einer Unterstützung/Spende entscheiden kann. Es ist eine Investition in die Zukunft des HHC’s!

Generalversammlung 2024

Am 21.03.2024 fand unsere GV im Gässles Stüble bei Stephanie statt. In der gut besuchten Veranstaltung wurde der Rückblick auf 2023 mit den Highlights Akkordeon-AG mit jetzt mittlerweilen 2 Gruppen und dem 2-tägigen Ausflug in die Schweiz berichtet. Zwei Posten im Ausschuß mussten neu besetzt werden und unser 2ter Vorstand konnte nur noch auf ein Jahr gewählt werden. Der Vorstand bedank sich bei allen Teilnehmern und hofft auch im Jahr 2024 mit der Unterstützung aller eine gute Arbeit machen zu können. (red.)