Neues Bassakkordeon

Nach reiflicher Überlegung hat der HHC-Hessigheim über das Akkordeon Service Center Bernhard Zimmermann sich ein neues Bassakkordeon inkl. Vertärker zugelegt. Nach fast 40 Jahren war unser altes Instrument in die Jahre gekommen so dass eine Reparatur oder ein Neukauf alternativlos waren. Auch im Hinblick auf das Highlight in diesem Jahr , dem „World Music Festival 2025“ in Innsbruck an dem unser Ochester teilnimmt hat der Aussschuß die möglichen Vorgehensweisen bewertet und nach intensiven Diskussionen sich für den Neukauf eines Instrumentes entschieden. Seit Dezember 2024 ist er nun da!

Diesen Kraftakt für den Verein haben wir gestemmt und sind finanziell an unsere Grenzen gegangen. Wir hoffen natürlich dass sich der ein oder andere noch zu einer Unterstützung/Spende entscheiden kann. Es ist eine Investition in die Zukunft des HHC’s!

Silvestertreff 2024

Wie in den Jahren zuvor, veranstaltete der HHC Hessigheim auch im Jahr 2024 ein Silvestertreff an den Felsengärten. Durch das hervorragende Wetter mit strahlendem Sonnenschein auf unseren Stand, zog es zahlreiche Menschen an. Von Hessigheim über Gemmrigheim, Besigheim, Mundelsheim und Umgebung kamen sie herbei, sodass unsere Roten Würste schon in der ersten Schicht ausverkauft wurden.

Auch bei den Getränken wurde nicht gespart. Ob ein kühles Getränk wie Cola, Fanta, Bier oder Weinschorle bis hin zu unseren Warmgetränken, dem Kinderpunsch oder unseren roten und weißen Glühweinen. Es war für alle etwas dabei.

Der weiße Glühwein wurde neu in unser Sortiment aufgenommen und war gleich ein großer Erfolg. Er kam so gut an, dass wir ihn wohl auch für das nächste Jahr beibehalten werden.

Durch diesen gelungenen Abschluss des vergangenen Jahres, ging nun ein ereignisreiches Jahr zu Ende, in dem wir viel zusammen als Verein erleben durften und hoffen, dass auch das nächste Jahr 2025 ein besonderes Jahr mit viel Freude am Musizieren und der Gemeinschaft wird.

Wir sagen Danke an alle unseren fleißigen Helfer, die auch im Jahr 2024 unseren Verein wieder so tatkräftig unterstützt haben, ob beim Musizieren, backen der Kuchen, Helfen beim Auf- und Abbau, Organisieren der Ausflüge und Feste, Betreuung unserer Akkordeon-Kids und bei noch so vieles mehr.

Vielen Dank an euch alle.

Weihnachtsfeier beim HHC Hessigheim

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und so kam es dazu, dass der HHC Hessigheim am 19.12. seine Weihnachtsfeiern veranstaltete.

Um 16 Uhr ging es für unsere kleinen Akkordeonspielerinnen und Spieler los. Zu unserem alljährlichen Weihnachtsbasteln kamen 17 begeisterte Spielerinnen und Spieler. Von der Akkordeon-AG, über Einzelspieler und Spieler aus unserem Schülerorchester waren alle herzlich eingeladen.

Gebastelt wurde dieses Jahr ein Nagelbild. Die Kinder konnten sich zwischen zwei Motiven entscheiden, zwischen einem Weihnachtsbaum und einem Stern. Dazu nutzten wir viele kleine Nägel, Hämmer und zum Schluss verschiedenste Wolle, die mit reinster Fingerfertigkeit um die Nägel gefädelt wurden. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Alle waren mit Begeisterung bei der Sache, trotz der ein oder anderen eingequetschten kleinen Finger.

Bevor es dann auch schon zum Abschlussessen mit vielen leckeren Plätzchen, Lebkuchen und Kinderpunsch kam, haben die Kinder ein paar coole weihnachtliche, schulische oder musikalische Fragen beantworten dürfen, zur Belohnung gab es für jede und jeden ein kleines Wichtelgeschenk, dass die Kinder selbst mitgebracht hatten.

So gingen die Kinder mit fröhlichem Gemüt und einem schönen weihnachtlichem Bild nach Hause.

Die Großen trafen sich zum weihnachtlichen Abschlussessen im Cantz in Hessigheim. Doch bevor es zum Essen kam, wurde noch gemeinsam das vergangene Jahr rückblickend betrachtet mit Hilfe einer PowerPoint Präsentation, die von Sirina und Annika vorbereitet wurde, in welcher alle Auftritte und Aktionen mit Bildern dargestellt wurden.

Nach dem leckeren Essen gab es, wie jedes Jahr, auch hier eine Wichtelaktion. Dieses Jahr wurden die Nummern gelost. Es war ein rießen Spaß, jeder freute sich über sein Wichtelgeschenk, so dass es ein gelungener Abend in geselliger Runde war.

Unser Vorstand lädt ein zum 60. Geburtstag

Getreu nach dem Motto, man muss die Feste feiern wie sie fallen, überraschten wir unseren Vorstand Jürgen Böhm auf seiner Geburtstagsfeier zu seinem 60. Geburtstag mit einem kleinen musikalischen Ständchen.

Jürgen ist nun bereits seit mehr als 10 Jahren unser 1. Vorstand, da war es doch klar, dass wir ihm auch noch als Präsent eine kleine Gesangseinlage im Gepäck hatten. Auf Jürgen ist immer Verlass, auch wenn er musikalisch bei unseren Aktionen eher im Hintergrund steht.

Wir überbrachten Ihm die aller besten Wünsche des gesamten Vereins und freuen uns noch auf viele tolle gemeinsame Stunden beim Silvestertreff am Wurmberg, bei unseren Konzerten und Aktionen oder gemeinsamen Ausflügen.

Nach unserem Ständchen gesellten wir uns gerne noch an seine Geburtstagstafel und genossen das leckere Essen.

HHC Hessigheim Crepes – Stand beim Pfotencamp in Pleidesheim

Letzten Sonntag waren wir auf ungewöhnlichen Pfaden unterwegs. Anlässlich des 25 jährigen Jubiläum des Hundecamps im Pleidesheim betrieben wir dort, auf Ihrem diesjährigen Sommerfest, einen leckeren Crepesstand.

Bei durchwachsenem Wetter genossen die zahlreichen Besucher die Leckereien an unserem Stand.

Crepes mit Nutella war der Verkaufsschlage an diesem Nachmittag.

Nicht nur die Menschen ließen es sich schmecken auch die Hunde kamen auf ihre Kosten. Für sie eigens zusammengestellt (eigener Teig, eigene Beilagen) gab es Crepes mit Leberwurst, Lachs oder vegetarisch mit Gemüse.

Bericht Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm beim HHC unter dem Motto“ ein toller lustiger Tag auf dem Wiesenstückle“

Am Mo 02.09. fand wieder unsere Sommerferienaktion statt. 30 Kids im Alter von 4 -12 Jahren freuten sich auf einen tollen Tag. Auf dem Programm stand fröhliches Toben und Spielen im Freien. Nach wochenlangem Sonnenschein war das Wetter leider nicht beständig angesagt, doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Wir trafen uns bereits um 10 Uhr auf dem Wiesengrundstück und starteten den Tag mit einem gemeinsamen, gemütlichen Picknick unter dem Apfelbaum.

Anschließend konnten die Kids ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Es wurden am Tisch Karten gespielt und lustige Bewegungsspiele zur Musik organisiert.

Beim Wikingerschach wurde in wechselnden Mannschaften um jeden Stock gekämpft.

 Auch im Sandkasten herrschte lustiges Treiben, denn dort wurden allerlei Kunstwerke wie Schlösser und Burgen erbaut.

Nachdem ausgiebig getobt und gespielt wurde, stärkten sich alle mit  gegrillten Würstchen und reichlich Ketchup.

Die Zeit auf der Wiese verging wie im Flug und endete mit einer kleinen Wanderung zurück zum Steinbeißweg, wo die Kinder von ihren Eltern wieder abgeholt wurden. 

Ein toller Tag ging mal wieder viel zu schnell vorbei.

Es hat allen mächtig viel Spaß gemacht. Wir bedanken uns recht herzlich bei Stephanie, Belina und Manuel, die auch dieses Jahr das Sommerferienprogramm für uns mit viel Herzblut und Engagement zur Freude der Kids durchgeführt haben.

Besonderes Geburtstagsständchen bei unserem Ehrenmitglied Kurt Nägele

Fast schon sein ganzes Leben lang begleitet ihn seine Ziehorgel durch das Leben. Mit bereits 12 Jahren begeisterte sich Kurt für die Musik und unseren HHC Hessigheim. 1946 baute er den Verein nach dem Krieg wieder mit auf und ist ihm als aktives Mitglied bis heute erhalten geblieben. Nun durften wir ihm zu seinem 90 Geburtstag ein kleines Ständchen spielen.

Mit seinen Lieblingsstücken Tango Harmonika, dem Finkenwalzer und natürlich als Zugabe „Junges Blut“ unterhielten wir ihn und seine Gäste an einem lauen Sommerabend. Gerne nahmen wir seine Einladung zu einem kleinen Umtrunk im Anschluss an. Wir gratulieren Kurt auf diesem Wege nochmals rechtherzlich zu seinem besonderen Geburtstag und freuen uns auf noch viele tolle Jahre in denen wir zusammen Musik machen dürfen.